Produktbeschreibung
Im „Piano-Piece“ werden die Grenzen der Tonalität durch in Akkordbrechungen verschachtelte chromatische Linien ausgelotet. Dabei ist die Pedalisierung äußerst wichtig, da sie die einzelnen Töne der Akkordschichtungen zusammenfasst und so das harmonische Grundgerüst festlegt. Im ruhigen Mittelteil wird mit dem bewegten Grundrhythmus gebrochen – hinzu kommen Triolen, welche einen Kontrast zur gleichförmigen Sechzehntel-Figur bilden. Reprisen-artig erscheint das Motiv der Einleitung am Schluss und rundet somit die geschlossene Form der Komposition ab.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen